3D-Audio - Grundlagen räumlicher Reproduktionssysteme

Voraussichtliche Neuauflage im Sommersemester 2025!!!

Die Vorlesung "3D Audio - Grundlagen räumlicher Reproduktionssysteme" bietet eine umfassende Einführung in die Technologien und Konzepte hinter der räumlichen Audiowiedergabe. Sie behandelt die physikalischen und psychoakustischen Grundlagen der dreidimensionalen Klangwahrnehmung und gibt Einblicke in die verschiedenen Techniken zur Schallfeldaufnahme und -reproduktion. Im Rahmen der Vorlesung werden sowohl klassische Ansätze wie Stereo- und Surround-Sound als auch moderne Systeme wie Ambisonics und Wave Field Synthesis sowie binaurale Technologien betrachtet. Die Studierenden lernen, wie räumliche Reproduktionssysteme eingesetzt werden können, um beeindruckende und immersive Klangerlebnisse zu schaffen. Die vermittelten Inhalte werden im Rahmen von praktischen Laborübungen angewandt und vertieft.

Inhalte

Nach erfolgreichem Abschluss der Vorlesung sind die Studierenden in der Lage:

  • die Grundlagen und die Physik der 3D-Akustik zu verstehen,
  • die wichtigsten Effekte der räumlichen Psychoakustik zu interpretieren,
  • die Grundprinzipien der Wiedergabe mit Lautsprechern anzuwenden,
  • die Grundprinzipien der Wiedergabe mit Kopfhörern anzuwenden,
  • die Grundprinzipien der HRTF-Wiedergabe mit Kopfhörern umzusetzen,
  • raumakustische Effekte in der 3D-Wiedergabe zu interpretieren,
  • das Grundkonzept von VBAP und Ambisonics anzuwenden,
  • grundlege Prinzipien der Wellenfeldsynthese zu verstehen,
  • Grundkonzepte des Beamformings zu erörtern.

Termine

Sommersemester

Vorlesung

Übung/Labor

Materialien

Sämtliche Materialien wie Skript und Übungsunterlagen finden Sie bei Stud.IP.

Prüfung

Die Prüfung findet schriftlich und nur im Sommersemester statt. Alle weiteren Details können Sie der Klausurankündigung entnehmen, die auf Stud.IP hochgeladen wird.  


Ihr Dozent

Dr.-Ing. Stephan Preihs
Senior Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room
Dr.-Ing. Stephan Preihs
Senior Research Staff
Address
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Building
Room